Über uns

Pferde zu züchten war durchaus nicht schwer, allerdings konnten wir uns von den Tieren, die schnell Familienmitglieder geworden waren, nicht trennen. Das Familienveto ließ bisher jeden Verkaufsversuch scheitern. Über ein Unterrichtsprojekt meiner Frau entstand das besondere Interesse an Eseln. Wir wurden neugierig und lernten sie kennen. Unser erster Esel war ein Hochzeitstagsgeschenk.
Eine Möglichkeit die Tiere etwas zu ihrem Lebensunterhalt beitragen zu lassen, ohne sie verkaufen zu müssen und dabei besonders Kindern eine Freude zu bereiten und ihnen Kontakt zu den interessanten und liebenswürdigen Tieren zu ermöglichen – die Idee zum Pony- und Eselreiten war geboren.
Heute züchten wir selber Isländer (Zuchtname „Von den Melmeswiesen“) und freuen uns sehr darüber, anderen die Freude am Reiten und am Umgang mit den Tieren vermitteln zu können.
k-online - 3. Jun, 13:13